Optomap Daytona Die neue Augenvorsorge

Die Hälfte aller Erblindungen könnte verhindert werden, aber dennoch steigt die Zahl der Menschen, die einen vollständigen Sehverlust erleiden. Erkrankungen der Netzhaut und Zustände des Auges, die zu einem Verlust der Sehkraft führen können, bleiben lange unbemerkt.
Viele Augenerkrankungen können erfolgreich behandelt und ein völliger Sehkraftverlust verhindert werden, wenn sie frühzeitig genug erkannt werden. Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck sowie Nebenwirkungen von Medikamenten können mit einer neuen revolutionären Augenuntersuchung erkannt werden. Eine frühe Erkennung ist die Grundvoraussetzung für die Behandlung und den Erhalt des Augenlichts.
Dieses sogenannte Optomap-Verfahren unterscheidet sich vollständig von bisherigen Methoden und bringt für den Patienten wesentliche Vorteile: Es werden Panorama-Weitwinkelbilder Ihrer Netzhaut erstellt und digital abgespeichert.
Die unangenehme Pupillenerweiterung mit Tropfen ist nicht erforderlich. Der Patient behält den Durchblick und kann nach der Untersuchung somit sofort wieder am Straßenverkehr teilnehmen.
Grundsätzlich kann die Optomap-Untersuchung bei jedem Patienten durchgeführt werden, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand. Besondere Erleichterungen bringt das Verfahren bei Kindern:
Die Untersuchung ist nicht nur schmerzfrei, sondern auch kurz: Eine Aufnahme entsteht in ca. 0,25 Sekunden. Viele Augenprobleme beginnen in jungen Jahren, deshalb ist es wichtig vom Kleinkindalter an eine angemessene Augenvorsorge durchzuführen. Schützen Sie Ihre Sehkraft und die Ihrer Familie durch eine jährliche Augenuntersuchung mit dem optomap® – Daytona -System.