Gesichtsfeldprüfung

Focus Health Testsieger Siegel

Für viele Erkrankungen, die das Sehvermögen betreffen, ist die Durchführung einer Gesichtsfeld-Untersuchung für das Finden einer Diagnose oder für eine Verlaufskontrolle sinnvoll. Der Patient fixiert jeweils einäugig einen Punkt geradeaus und muss aufleuchtende Punkte weiter außen wahrnehmen, ohne die Blickrichtung zu ändern.

Der Gesichtsfeldbefund gibt Aufschluss über Einschränkungen, wie sie beim Grünen Star, bei Netzhauterkrankungen oder bei neurologischen Störungen vorkommen. In manchen Fällen zeigen sich typische Ausfälle im Gesichtsfeldbefund, die auf eine Erkrankung hinweisen. Ein gutes Gesichtsfeld hilft dem Menschen sich gut im Raum zu orientieren. Genauso benötigt man aber ein solches, um flüssig lesen zu können. Bei vielen Formen der Fahreignungsbegutachtung ist eine Prüfung des Gesichtsfeldes vorgeschrieben.