Bluthochdruck Wichtig und Sinnvoll - Unsere Betreuung Ihres Bluthochdrucks

In Deutschland ist der Bluthochdruck ein häufiges Problem. Schätzungen zufolge sind etwa 12 Millionen Menschen betroffen. Ohne Behandlung müssen sie mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und besonders für Schlaganfälle leben. Dies gilt vor allem für ältere Patienten, die häufiger Bluthochdruck haben als jüngere Menschen. Fehlentwicklungen, die zur Entstehung einer Hypertonie beitragen, setzen allerdings schon in jungen Jahren ein.
Eine frühe Begleiterscheinung Ihres Bluthochdrucks (Hypertonie) ist die sog. hypertone Retinopathie. Dies ist eine krankhafte Veränderung der Gefäße in der Netzhaut. Sie ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht heilbar.
Eine hervorragende Methode um einen unerkannten Bluthochdruck aufzudecken und bei bestehender Erkrankung bei der Therapiegestaltung zu helfen, ist die Beurteilung der Blutgefässe an der Netzhaut. Durch die Untersuchung mit einem hochmodernen Spezialgerät, dem Optomap-Daytona, ist jetzt eine Untersuchung der Blutgefässe ohne die Gabe von Augentropfen möglich. Die Befundbilder können auf Wunsch Ihnen und Ihrem Hausarzt zugemailt werden.
Eine einmalige Messung des Blutdrucks, wie sie zum Beispiel in Apotheken angeboten wird, kann eine Beurteilung der Blutgefässe im Auge nicht ersetzen. Die Blutdruckwerte unterliegen Schwankungen, sodass ein guter gemessener Blutdruckwert einen Bluthochdruck nicht ausschließt.