Optomap-Daytona Sichern Sie Ihren Kinder eine gute Sicht in die Zukunft

Focus Health Testsieger Siegel

Neben den unabdingbaren Prüfungen von Sehschärfe, Schielwinkel und räumlichen Sehen, wie es in unserer Sehschule durchgeführt wird, ist eine Netzhautuntersuchung der Kinder unbedingt zu empfehlen. Bisher mussten wir den kleinen Patienten mit Augentropfen die Pupillen erweitern, nicht immer sind die Kinder davon begeistert. Die dann von mir durchgeführte Netzhautuntersuchung ist natürlich nur so umfassend, wie das Kind in der Lage ist den Anweisungen zu folgen. Gerade bei Kindern führt allein schon die Angst vor der Pupillenerweiterung (Mydriasis) dazu, dass viele Netzhaut- Untersuchungen vorzeitig abgebrochen werden müssen oder nur unzureichende Ergebnisse liefern.

Durch die Untersuchung mit einem hochmodernen Spezialgerät, dem Optomap® – Daytona, ist jetzt eine hervorragende Untersuchung der Netzhaut ohne die Gabe von Augentropfen möglich. Selbst die Untersuchung von Säuglingen ist durchführbar.

Historie:
Die Geschichte der Optomap® – Daytona beginnt mit einem persönlichen Schicksal:
Der Ingenieur Douglas Anderson gründet das Unternehmen 1992 im schottischen Dunfermline, nachdem sein damals fünfjähriger Sohn auf einem Auge erblindet war. Trotz regelmäßiger Kontrolle war eine Netzhautablösung nicht rechtzeitig diagnostiziert worden.

Das Ergebnis seiner Forschungen ist das Optomap®, ein lasergestütztes Verfahren, mit dem sich über 80 Prozent des hinteren Augenraums in einem Winkel bis 200 Grad auf einem einzigen digitalen Bild darstellen lassen, ohne dass der Patient zuvor notwendigerweise eine Pupillenerweiterung über sich ergehen lassen muss. Nutzen Sie diese Technik, um Ihrem Kind eine schnelle und angenehme Augenuntersuchung zu ermöglichen.