Häufige Fragen und Wissenwertes

Wie hoch ist die Erfolgsrate einer solchen Operation?
Ein Linsenaustausch verschafft den Patienten in etwa 90% aller Fälle eine erhebliche Verbesserung der Sehfähigkeit. Damit gehört der Eingriff zu einer der effektivsten Operationen.
Kann die intraokulare Linse Abstoßungsreaktionen hervorrufen?
Bisher sind bei Patienten keine Abstoßungsreaktionen aufgetreten. Die Intraokulare Linse besteht aus einem extrem gut verträglichen Material und wurde weltweit schon viele Millionen Mal problemlos implantiert.
Kann nach der Operation ein grauer Star erneut auftreten?
Nein. Eine Intraokulare Linse kann nicht mehr eintrüben. Die Sehschärfe und die Sehstärke bleiben in der Regel lebenslang erhalten. Eine Brille wird man nur für ganz spezielle Anforderungen, wie zum Beispiel beim Lesen von kleiner Schrift im Dunkeln, benötigt.
Grauer Star ist also keine Erkrankung mit der man sich abfinden muss. Der Linsenaustausch gibt dem Patienten nicht nur die ehemals gute Sehkraft, sondern auch ein hohes Maß an Lebensqualität zurück.