Brillenfreiheit Sicher und Millionenfach praktiziert

Focus Health Testsieger Siegel

Die Laser-in-situ-Keratomileusis oder abgekürzt LASIK ist ein Verfahren der refraktiven Chirurgie, mit dem Fehlsichtigkeiten an der Hornhaut, der äußersten Schicht des Auges, dauerhaft korrigiert werden. Bereits seit 1990 wird die LASIK angewandt und hat sich mittlerweile als häufigste Augenlaser-Methode weltweit bestens bewährt.

1999 wurde die LASIK offiziell vom BVA (Berufsverband der Augenärzte) und von der DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft) zertifiziert und gilt seither als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren.

Die Besonderheit der LASIK besteht darin, dass nicht an der Oberfläche der Hornhaut Gewebe abgetragen wird, sondern der Laser an der mittleren Hornhautschicht ansetzt. Mit diesem Verfahren steht der Augenheilkunde eine äußerst sichere Behandlungsoption zur Verfügung. Die große Anzahl zufriedener Patienten auf der ganzen Welt ist hierfür ein beeindruckender Beleg.

Weitere Informationen finden Sie auf der eigens zu diesem Thema eingerichteten Website:
http://www.augenlasern-in-hamburg.de